Aktuelles
Archiv
Organisation
Arbeitsgruppen
Mitglieder
Mitgliedschaft
Vernehmlassungen
Kontakt - Links
Links
Français
Comités
Membres
Adhésion
Alliance
Contact
Aktuelles
Archiv
Organisation
Arbeitsgruppen
Mitglieder
Mitgliedschaft
Vernehmlassungen
Kontakt - Links
Links
Français
Comités
Membres
Adhésion
Alliance
Contact
IG Health: Die Brücke zwischen eHealth-Wirtschaft, Politik und Verwaltung
Sitemap
Aktuelles
Archiv
Organisation
Arbeitsgruppen
Mitglieder
Mitgliedschaft
Vernehmlassungen
Kontakt - Links
Links
Français
Adhésion
Alliance
Contact
Blog
14.09.2023 - SDA-Meldung: Parlament unterstreicht Forderung nach Medikationsplan
06.09.2023 - Weiterentwicklung des elektronischen Patientendossiers
17.08.2023 - Beirat Digitale Schweiz: Austausch zu Digisanté
17.07.2023 - Infokampagne EPD zum Scheitern verurteilt
06.07.2023 - Formative Evaluation des EPDG: Dritter Arbeitsbericht
28.06.2023 - Vernehmlassung umfassende Revision EPD
30.05.2023 - Parlament schafft Obligatorium für elektronische Rezepte
30.04.2023 - Vernehmlassungseingabe EPDG-Teilrevision Übergangsfinanzierung
30.03.2023 - Mitgliederversammlung IG eHealth mit interessanten Referaten
17.03.2023 - Anlass Software als Medizinprodukt vom 16. März 2022
25.02.2023 - Übersicht parlamentarische Vorstösse im 2022
16.02.2023 - Anlass Software als Medizinprodukt
30.01.2023 - Fachgruppe Datenmanagement hat Arbeitsgruppen gebildet
25.01.2023 - EPD Weiterentwicklung Teil 1: Vernehmlassung eröffnet
18.01.2023 - Ressortbildung im Vorstand
22.12.2022 - EPD-Roadmap BAG
20.12.2022 - Vorschlag Revision EPDG des BAG: Einschätzung der IG eHealth (Fortsetzung)
01.11.2022 - Vorschlag Revision EPDG des BAG: Einschätzung der IG eHealth
27.10.2022 - Herbstversammlung: Wiederwahl Vorstand und Präsidium
03.10.2022 - Vernehmlassungseingabe E-ID-Gesetz
20.09.2022 - Das Parlament will einen elektronischen Impfausweis
12.09.2022 - Neue Leitung eHealthSuisse
09.09.2022 - Das BAG hat einen neuen Leiter digitale Transformation
17.08.2022 - Gesamterneuerungswahlen Vorstand
09.08.2022 - Medienmitteilung Post: Post plant Mehrheitsbeteiligung an der Axsana Zusammen mit weiteren Parteien möchte die Post den Weg für eine einheitliche technische Inf
17.05.2022 - Swiss eHealth-Barometer 2022: Eine bessere Vernetzung ist in Reichweite
27.04.2022 - Bundesrat macht einen Schritt in Richtung funktionsfähiger elektronischer Patientendossiers
14.04.2022 - Stellungnahme der IG eHealth zur Meldepflicht für Cyberangriffe
05.04.2022 - Die IG eHealth an der Future Health in Basel
04.04.2022 - Dem EPD der Schweiz eine Zukunft geben
01.04.2022 - Verbände gründen Allianz «Digitale Transformation im Gesundheitswesen»
21.03.2022 - IG eHealth wählt drei neue Vorstandsmitglieder
02.03.2022 - Bundesrat soll elektronischen Impfausweis realisieren
12.01.2022 - Massnahmen zur Verbesserung des Datenmanagements im Gesundheitsbereich
03.11.2021 - Interprofessionelle Arbeitsgemeinschaft für mehr Effizienz bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen gegründet
26.10.2021 - IG eHealth wählt zwei neue Vorstandsmitglieder
14.10.2021 - Stellungnahme IG eHealth zum Zielbild E-ID
13.08.2021 - Bundesrat schlägt Massnahmen zur Verbreitung und Nutzung des EPD vor
16.07.2021 - BAG-Direktorin Anne Lévy: "Die Digitalisierung ist eine meiner persönlichen Prioritäten."
07.06.2021 - Swiss eHealth-Barometer 2021: Corona reduziert das Tempo der Digitalisierung im Gesundheitswesen
12.05.2021 - Allianz "Digitale Transformation im Gesundheitswesen" wählt Vorstand und Schwerpunkte für das Jahr 2021
06.05.2021 - Position der FMH zum elektronischen Patientendossier
31.03.2021 - Gesundheitsverbände gründen Allianz «Digitale Transformation im Gesundheitswesen»
10.03.2021 - Parlament nimmt drei Motionen im Bereich eHealth an
18.02.2021 - Stellungnahme der IG eHealth: eMedikation Architektur-Konzept
16.02.2021 - «Anreize für digitales Gesundheitssystem fehlen»
27.01.2021 - Kick-Off Event: Die Gründung einer Allianz "Digitale Transformation" stösst auf grosses Interesse
18.01.2021 - Steckt die Medikamentenzulassung bei seltenen Krankheiten in der Sackgasse?
13.01.2021 - Auswertung der Umfrage "Interoperabilität der Primärsystemanbieter"
07.12.2020 - Digitalisierung kann zu mehr Autonomie in der Medizin beitragen
18.11.2020 - Vernehmlassungseingabe der IG eHealth zum 2. Massnahmenpaket Kostendämpfung
23.10.2020 - Mini-Gipfel digitale Transformation hat stattgefunden
21.10.2020 - Das BAG besetzt eine neue Stelle, um die Sicherheit des elektronischen Patientendossiers zu gewährleisten
03.09.2020 - Informationsanlass vom 29. Oktober «Die eMedikation im weiteren Umfeld des EPD»
20.07.2020 - Elektronisches Patientendossier kommt frühestens 2021
06.07.2020 - Eidgenössische Finanzkontrolle: Prüfung der Einführung des elektronischen Patientendossiers
29.06.2020 - Stellungnahme der IG eHealth zur Änderung der Verordnung über die Krankenversicherung: Stärkung von Qualität und Wirtschaftlichkeit
16.06.2020 - Nationalrätin Edith Graf-Litscher reicht zwei Interpellationen zum EPD ein
02.06.2020 - Interview in Fachzeitschrift clinicum mit Präsidentin IG eHealth
14.05.2020 - Covid-Tracing-App: IG eHealth richtet offenen Brief an Bundesrat und Parlament
11.05.2020 - Digital Trends Survey 2019 - eine Umfrage der FMH zu digitalen Anwendungen
17.04.2020 - Mitgliederversammlung der IG eHealth 2020
03.03.2020 - Interview im ASP mit dem Geschäftsführer der IG eHealth
Nach oben scrollen