Die IG Health ist die Interessenvertretung der ICT-Unternehmen und Beratungsfirmen im Gesundheitswesen. Wir setzen uns für eine offene, interoperable und vernetzte ICT-Infrastruktur ein, die es allen Akteuren im Gesundheitswesen ermöglicht, sich digital zu vernetzen, um so die bestmögliche Behandlung der Patientinnen und Patienten sicherzustellen und administrative Prozesse zu vereinfachen. Dabei agieren wir als Schnittstelle zwischen Politik, Verwaltung und ICT-Wirtschaft.
Die IG eHealth hat im 2022 zusammen mit weiteren Verbänden die Allianz «digitale Transformation im Gesundheitswesen» ADTG gegründet.
Die Veranstaltung «Software als Medizinprodukt» vom 16. März 2023 an der ETHZ war ein voller Erfolg - 380 Personen haben sich angemeldet. Moderator Daniel Delfosse (SwissMedtech), alle Referenten und die Podiumsteilnehmenden haben dazu beigetragen, dass die Veranstaltung so spannend und erfolgreich war. Der Anlass wurde organisiert von der Allianz digitale Transformation im Gesundheitswesen, FMH, pharmaSuisse, SwissMedtech, Swiss Network for Digital Regulation sowie der ETHZ als Host.
Im 2022 ist eine Flut an parlamentarischen Vorstössen mit Bezug zu eHealth eingegangen. Zahlreiche Vorstösse wurden vom Erstrat und/oder vom Zweitrat definitiv angenommen. Die IG eHealth hat eine Übersicht der parlamentarischen Tätigkeit gemacht.
Lesen Sie die Einschätzung der Geschäftsstelle