Schwerpunkte 2018 der IG eHealth

Der Vorstand hat an der Sitzung vom 24. Januar die Schwerpunkte festgelegt, die den Mitgliedern zur Genehmigung unterbreitet werden: 

Der Vorstand hat an der Sitzung vom 24. Januar die Schwerpunkte festgelegt, die den Mitgliedern zur Genehmigung unterbreitet werden:

 

1. Strategie „Digitale Transformation im Gesundheitswesen“ Bund-Kantone-Stakeholder initiieren und aktiv begleiten
2. ePatientendossiergesetz und Verordnungen:

  •  Praxistauglichkeit der technischen Anhänge sicherstellen
  •  Vorschläge Finanzierungsmodelle und Ertragsmechanismen konkretisieren
  •  Fachliche Unterstützung Zusatzdienste der Gemeinschaften
  •  Anbindung der Primärsysteme ans EPD
  •  Elektronisch dokumentieren und archivieren
    - Rechtsgutachten bezüglich nationalem Gesetzesauftrag
    - parlamentarische Massnahmen einleiten

3. Issue Monitoring- und Management:

  • Überprüfung gesundheitspolitischer Vorlagen (Vernehmlassungen, Gesetzte, parlamentarische Vorstösse) bezüglich eHealth-Tauglichkeit
  • politisches Lobbying zur Vertretung der Industrie-Anliegen

4. Vertretung der Industrie im «Beirat der Umsetzer und User» von eHealthSuisse»
5. Information/Kommunikation

  • Versand Booklet Digitaler Wandel im Gesundheitswesen
  • Mitgliederversammlungen
  • Mitgliederinformationen per Mail

6. Strategische Partnerschaften:

  • mHealth (Decomplix) Marktzugang bei Medizinprodukten erleichtern
  • Messen (Partnerschaften eHealthSummit, IFAS 2018 u.a.)
  • Patronat parlamentarische Gruppe digitale Nachhaltigkeit