Der Gipfel "Digitale Transformation im Gesundheitswesen" rückt näher

Am 23. Oktober findet der Gipfel "Digitale Transformation im Gesundheitswesen" statt, zu dem Ständerat Hans Stöckli die Verbände und Parteien des Gesundheitswesens eingeladen hat.

Die IG eHealth übernimmt die Organisation des Gipfels und freut sich, Anne Lévy, Direktorin Bundesamt für Gesundheit BAG, als Referentin begrüssen zu dürfen.

Ziel der Veranstaltung ist es, eine Gesamtsicht über die digitale Transformation im Gesundheitswesen zu erreichen. Gemeinsam mit relevanten Akteuren sollen die Prioritäten und der Handlungsbedarf ermittelt werden. Dazu finden zwei Podiumsdiskussionen statt, welche mit fachkundigen Personen als Vertreterinnen und Vertreter von Bundesparlament, Leistungserbringer, Kostenträger, Industrie, Verwaltung, GDK und Stammgemeinschaften besetzt werden konnten.

 


Podium 1: Handlungsbedarf digitale Transformation im Gesundheitswesen

  • Judith Bellaïche, Nationalrätin GLP, ZH
  • Yvonne Gilli, Zentralvorstand FMH
  • Daniel H. Schmutz, CEO Helsana-Gruppe
  • Martin Fuchs, Leiter eHealth, Schweizerische Post
  • Sang-Il Kim, Leiter Abteilung Digitale Transformation, BAG

Podium 2: Prioritäre Revisionsschritte EPDG, EPDV und KVG

  • Michael Jordi, Generalsekretär GDK
  • Marcel Mesnil, Generalsekretär pharmaSuisse 
  • Domenico Fontana, CEO SASIS AG
  • Samuel Eglin, Geschäftsführer axsana AG
  • Markus Sager, CEO Swisscom Health AG

Zu prüfen ist, ob ein Austausch- und Diskussionsgefäss für die Koordination der Anliegen der Akteure geschaffen werden sollte.