Die Digitalisierung des Gesundheitswesens und der zunehmende Trend, individuelle Daten aufzuzeichnen, bedeuten für das Gesundheitswesen, für die Life-Sciences-Industrie und für den einzelnen Menschen sowohl Chancen als auch Risiken. Die Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW) und die Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW) bearbeiteten das Thema «Big Data» gemeinsam unter dem Aspekt «Gesundheitswesen im Wandel».
Als ein Ergebnis dieser interdisziplinären Zusammenarbeit ist das «White Paper» zum Thema «Big Data im Gesundheitswesen» entstanden. Es steht zum Download bereit.
Die Akademien verfolgen das Thema weiterhin, z.B. im Rahmen eines Workshops, den die SAMW Anfang März für Fachpersonen und politische Entscheidungsträger organisiert. Dabei werden die Erkenntnisse aus dem «White Paper» anhand konkreter Beispiele vertieft diskutiert.